Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Zusammensetzung: 80% Rindfleisch (50% Muskelfleisch, 10% Lunge, 10% Gurgel, 10% Schlund), 10% Hirse, 6% Gemüse (Karotten, Erbsen, Rote Beete, Lauch), 3% Obst (Ananas, Aprikosen, Datteln, Cranberry, Bananen), 0,7% Johannisbrot, 0,3% Kräuter)
kalt abgefüllt, in der Dose gar gekocht, keine weiteren Zusätze, keine Binde- oder Geliermittel zugesetzt
Analytische Bestandteile:
| Protein 13,2 % | Fettgehalt 10,7 % | Rohfaser: 0,7 % | Rohasche 1,0 % | Feuchtigkeit 71,4 % | 
 
Fütterungsempfehlung des Herstellers:
(Siehe bitte auch Tabelle in den Produktbildern)  Für eine optimale Fütterung der KALE Fleischdosen wird die Zugabe der ausgewogenen KALE Flockenmischungen wie z.B. KALE Reis-, Gemüse-, Kartoffel-, Getreidemixflocken empfohlen. Die Produkte können mit dem KALE Fleisch vermengt werden. Die Zugabemenge sollte bei ca. 15 – 25 % (Trockengewicht bezogen auf Fleischmenge) liegen. Die in der Tabelle angegebenen Fütterungsempfehlungen (siehe bitte Produktbild!) verstehen sich als Richtwerte für die reine Fütterung von Fleisch oder Dosen plus Flocken pro Tag. Je nach Rasse, Alter, Geschlecht, und Aktivität muss die Menge nach oben oder unten korrigiert werden. 
Tipp: Füttern Sie möglichst ausgewogen und abwechslungsreich, indem Sie verschiedene Sorten von KALE Tiernahrung durch wechseln. Ergänzen Sie die Mahlzeit, wie oben beschrieben, ggf. mit z. B. Gemüse, sowie, je nach Verträglichkeit, mit einem hochwertigen 3-6-9 Öl, und je nach Hundegröße, mit 1-2 rohen Eigelb pro Woche, ggf. kann die Zugabe einer Jodquelle, wie z. B. Seealgenmehl notwendig sein.
=> Die Sorte KALE Frühlingsmenü muss nicht unbedingt mit Flocken ergänzt werden. Das Verhältnis Fleisch zu Beilage mit 80/20 ist ausgewogen. Eine sättigende Kohlenhydratquelle in Form von Hirse ist bereits enthalten. Bei Bedarf kann noch etwas Gemüse bis zu einem Verhältnis von  max. 70-30 ergänzt werden.